Etliche kluge Leserbriefe haben verdeutlicht, was zu erwarten ist. Für Jahre soll ein Provisorium herrschen. Lärm und Luftverschmutzung sind zu erwarten. Der innerörtliche Verkehr wird, um Umleitungen zu schaffen, ständig irritiert sein. Enteignungsverfahren schaffen ein Reizklima. Am Ende steht ein Verkehr, der noch mehr Verkehr anlockt.
Dr. Benedikt Zierke (Projektleiter DEGES), Marc Trampe (Bürgermeister Rellingen), Maren Bayerle, Thomas Krause, Christian Merl (Autobahn GmbH)
Benno Speckin, Thomas Hempel, Thomas Albrecht, Till Ohlbrock, Wiebke Uhl, Gunnar Werner, Oliver Kath, Birgit Schucht, Dr. Paul Raab, Heidi Guhr, Nathalie Rieck, Thorsten Mann, Renate Rahmann, Erika Koll, Rolf Schwarz
Stefanie Lehmann, Ralf Lüthje, Birgit Schlucht, Tom Rasmussen, Marc Trampe, Carl-Eric Pudor, Sören Wilkens, Klaus Einfeld, Dr. Frank Schoppa, Marc Bröcker, Werner Mende, Uwe Kleinig, Wolfgang Melzer, Dr. Ulf Eggers, Arndt Kampowsky, Ingo Metzger, Jochen Hilbert, Jannik Thiel, Steffen Jensen, Dr. Paul Raab, Matthias Walenda, Ann-Kathrin Tranziska
Peter Schreiber, Anna Hampe, Marc Trampe, Tom Rasmussen, Hartmut Teichmann, Horst Willutzki, Andree Wichert, Rainer Naujox, Claudius von Rüden, Klaus-Peter Kussmann, Gerhard Carlsson, Thomas Jansen, Thomas Holst, Hartmut Thiem, Dominik Molkenthien, Dr. Malte Kluger, Andreas Pauli, Sven Lange, Christian Alpers, Jochen Kunz-Michel, Hans-Jürgen Rieger
Die europäische Agrokraftstoff-Lobby fordert, russisches Öl vermehrt durch Agrokraftstoffe zu ersetzen. Das dürfen wir nicht zulassen! Gerade jetzt brauchen wir die Flächen dringend für den Anbau von Lebensmitteln.
Sag NEIN zu Lebensmitteln im Tank!